Die vollständige Auslagerung von IT-Dienstleistungen birgt Herausforderungen, die mit Unterstützung eines spezialisierten Cloud-Beratungsunternehmens gemeistert werden können.
Trotz ausgereifter Lösungen haben Unternehmen häufig Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Stabilität und Ausfallsicherheit von Cloud-Angeboten. Nicht immer sind diese Risiken auf den ersten Blick erkennbar.
Eine Multi-Cloud-Umgebung ist ein hervorragendes Mittel, um das Lock-in-Risiko zu entschärfen, Disaster-Recovery-Prozesse zu verbessern und die Migration von Daten und Anwendungen zwischen Anbietern zu erleichtern.
Gartner zufolge bringt das Multi-Cloud-Paradigma eine Herausforderung mit sich: eine Zunahme der zu verwaltenden Infrastrukturkomplexität. Ein Cloud-Beratungsunternehmen ist daher nützlich und notwendig.
Ein zentraler Aspekt der Multi-Cloud-Transformation sind die tatsächlichen und versteckten Kosten. Eine kompetente Cloud-Beratung hilft, den Return on Investment (ROI) messbar zu machen, indem sie nicht nur die Rentabilität steigert, sondern auch Risiken technologischer Erneuerung minimiert.
Durch die Auslagerung von IT-Management und Services an spezialisierte Anbieter lassen sich „Technologieschulden“ und hohe interne Wartungskosten vermeiden. Zudem lässt sich der Fachkräftemangel entschärfen, da komplexe Technologien von erfahrenen Experten im Outsourcing-Modell betreut werden, anstatt intern hohe Investitionen in spezialisiertes Personal zu erfordern.
Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Workloads in den drei Cloud-Umgebungen Public, Private und Edge zu hosten. Jede Option hat individuelle Vorteile:
Es ist sinnvoll, eine Strategie zur optimalen Nutzung der drei Umgebungen zu entwickeln, um das Risiko eines technologischen Lock-ins so gering wie möglich zu halten. Die Multi-Provider-Strategie kann dabei wirtschaftliche Vorteile bieten.
Unternehmen erkennen immer mehr, wie wichtig Cloud-Beratung für ihre Infrastrukturen ist. So können sie das Potenzial der Cloud voll ausschöpfen und sicherstellen, dass die Systeme richtlinienkonform sind. Ein Anbieter sollte also folgende unverzichtbaren Säulen erfüllen:
Ein erstklassiger Cloud-Anbieter begleitet Unternehmen über die Beratungsphase hinaus und unterstützt sie während des gesamten Migrationsprozesses.